Kickboxer glänzen bei den Offenen Weserberglandmeisterschaften 2025

Am 29. März 2025 war es endlich soweit: Die Offene Weserberglandmeisterschaft im Kickboxen fand in der Sporthalle an der Grundschule Boffzen, Mühlengrube 12B, statt. Organisiert vom MTV Fürstenberg-Boffzen, zog die Veranstaltung insgesamt 23 Vereine an, die teilweise weite Anreisen aus Städten wie Dortmund, Wiesbaden, Castrop-Rauxel, Schwerte, Scharmede, Göttingen und Bochum auf sich nahmen.

Die Kickbox-Abteilung der Budogemeinschaft trat gemeinsam mit der Taekwondo-Abteilung an und sorgte für spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Semikontakt, Leichtkontakt und Kicklight. Die Atmosphäre war elektrisierend, als die Athleten in verschiedenen Altersklassen – von den D-Junioren (6-8 Jahre) bis zu den Veteranen (ab 36 Jahren) – gegeneinander antraten.

Ein besonderes Highlight des Turniers war die Kick-Light-Klasse, die für zusätzliche Dynamik und Spannung sorgte. In dieser Disziplin sind nicht nur die klassischen Techniken des Kickboxens erlaubt, sondern auch Low-Kicks – Tritte auf die Oberschenkel des Gegners. Diese Technik ist besonders effektiv und wird häufig im Thaiboxen eingesetzt. Die Kämpfer mussten nicht nur ihre Schnelligkeit und Präzision unter Beweis stellen, sondern auch strategisch agieren, um ihre Gegner mit gezielten Treffern zu überwältigen.

Die Kämpfe in der Kick-Light-Klasse waren geprägt von schnellem Austausch und spektakulären Aktionen. Die Athleten zeigten beeindruckende Kombinationen aus Tritten und Schlägen, während sie gleichzeitig darauf achteten, den Kontakt kontrolliert zu halten. Dies förderte ein hohes Maß an Technik und Geschicklichkeit und machte die Kämpfe sowohl für die Teilnehmer als auch für das Publikum äußerst spannend.

Unter der Leitung von Trainer Ali Men zeigten unsere Kickbox-Athleten beeindruckende Leistungen:

  • Kicklight 15-17 Jahre M 10–5.gup -75.0kg: Saifullah Bizaev erkämpfte sich einen starken 2. Platz.
  • Kicklight 18-35 Jahre M 10–5.gup -70.0kg: David Iso zeigte sein Können und landete ebenfalls auf dem 2. Platz.
  • Kicklight 18-35 Jahre M 10–5.gup 70.1-75.0kg: Maximilian Hawerkamp sicherte sich den 2. Platz.
  • Kicklight 18-35 Jahre M 10–5.gup 75.1-81.0kg: Philipp Knappstein glänzte mit einer herausragenden Leistung und holte sich den Sieg – 1. Platz!
  • Kicklight 18-35 Jahre M 10–5.gup +85.1kg: Luca Thüsing kämpfte tapfer und errang ebenfalls den ersten Platz.
  • Kicklight 36+ Jahre M 10–5.gup +85.1kg: Redouan Ghaida bewies seine Erfahrung und sicherte sich den Sieg in seiner Kategorie.

In der Vereinswertung belegte die Budogemeinschaft einen hervorragenden vierten Platz mit einer beeindruckenden Gesamtleistung.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Unsere Kickbox-Athleten haben nicht nur ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch das Publikum mit spannenden Kämpfen begeistert. Wir sind stolz auf unsere Sportler und freuen uns bereits auf die nächsten Herausforderungen!

Nach oben scrollen